Fakten zur fettigen Haut: eine Frage des biologischen Gleichgewichts
Die Tendenz zu fettiger Haut zeigt sich in einer übermässigen Talgproduktion. Diese ölige Substanz, auch Sebum genannt, wird von den Talgdrüsen in der Haut produziert. Talg spielt eine wichtige Rolle für den Schutz der Haut und die Bewahrung ihres Feuchtigkeitsgehalts. Im Übermass kann Sebum allerdings zu Fettglanz, erweiterten Poren und Hautunreinheiten führen.
Entgegen gängiger Annahmen setzt die Hautalterung diesem Phänomen nicht unbedingt ein Ende. Umweltschadstoffe, Stress und Klimaveränderungen sind Faktoren, die zu einem Ungleichgewicht der Haut und übermässiger Sebumproduktion beitragen.
Ursachen für Tendenz zu fettiger Haut: zentrale Mechanismen
Die Talgproduktion wird beeinflusst durch:
- Hormone, insbesondere Androgene, die bei Frauen noch nach der Menopause aktiv sind
- oxidativen Stress, der die Hautzellen belastet
- das Hautmikrobiom, dessen Ungleichgewicht Entzündungen und Seborrhö begünstigt
Mit zunehmendem Alter wird die Haut zudem dünner und empfindlicher. Die Hautbarrierre wird geschwächt. Das wiederum führt dazu, dass die Haut sensibler wird und anfälliger für ein Ungleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Fett.
Wie werden wir den Bedürfnissen fettiger Haut gerecht?
Wird die Haut gereizt, reagiert sie, indem sie zu viel Talg produziert. Darum ist es wichtig, milde, beruhigende Pflegeprodukte zu verwenden, die das Gleichgewicht der Haut bewahren und zugleich talgregulierende und hautschützende Eigenschaften haben.
Harmony Fluid: eine innovative Formel und eine hochkonzentrierte Alpenpflanze für ein wiedergefundenes Hautgleichgewicht
Im Mittelpunkt der neuen Formel von Harmony Fluid steht das Weidenröschen. Diese Schweizer Alpenpflanze hat mattierende und entzündungshemmende Eigenschaften, die in der Phytodermatologie anerkannt sind:
- Sie wirkt auf die Talgdrüsen ein und hilft, die Talgproduktion zu reduzieren, ohne die natürlichen Hautfunktionen zu beeinträchtigen.
- Sie beruhigt Reizungen, wie sie bei fettiger Haut häufig vorkommen.
- • Sie trägt dazu bei, einen ausgeglichenen Haut-pH-Wert zu bewahren, und sorgt damit für ein klareres, ebenmässigeres Hautbild.
Mit der einzigartigen Kombination aus Weidenröschen und weiteren kraftvollen Wirkstoffen in der neuen Formel von Harmony Fluid hat die Alpeor-Forschung eine mattierende Pflege entwickelt, die nicht nur Hautglanz reduzieren, sondern auch den Feuchtigkeitshaushalt der Haut im Gleichgewicht halten kann. Die auf den pH-Wert der Haut abgestimmte Formulierung setzt an drei wesentlichen Punkten an:
- Klären: für ein gesundes Mikrobiom – wichtig für das Gleichgewicht der Haut
- Feuchtigkeit spenden: : für ein dauerhaft angenehmes Hautgefühl, ohne die Haut mit Fett zu überladen
- Mattify: für eine sofort und nachhaltig regulierende Wirkung auf Fettglanz.
Die Haut wird beruhigt und sieht klar und zart aus – Tag für Tag. Der Teint erscheint geklärt, matt und strahlend.